Sprechen Sie uns an.
Für Anfragen und nähere Informationen rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns von Ihnen zu hören und nehmen umgehend Kontakt mit Ihnen auf.

Die Digitalisierung von Unternehmensprozessen steigert nachweislich die Kundenzufriedenheit. Doch wie kommt man von einer einzelnen digitalisierten Information zu einem komplexen elektronischen Qualitätsmanagement (eQMS)? Unser Webinar beleuchtet, wie Lebensmittelhersteller ihr Qualitätsmanagement digitalisieren können, um Qualität und Compliance im Produktionsprozess zu sichern!
Die Beleglesesoftware TeleForm ist im Umfeld von Wahlen bereits in verschiedenen Bereichen erfolgreich zum Einsatz gekommen. Zwei Anwendungen möchten wir Ihnen genauer vorstellen:
Weiterlesen … TeleForm im Einsatz bei Wahlen: automatisierte Erfassung von Anträgen und Stimmzetteln
Dokumente in Papierform nehmen im Büro viel Platz weg, die Regale und Aktenschränke quellen schnell über. Aber auch die digitale Buchführung ist nicht ohne Tücken. Wie lange müssen welche Dokumente aufbewahrt werden? Was ist ersetzendes Scannen und wie hilft eine Dokumentenmanagementsoftware bei der Einhaltung der Aufbewahrungsfristen?
Weiterlesen … Kann das weg? Was man über Aufbewahrungsfristen von Dokumenten wissen muss
Seit unseren Anfängen setzen wir bei Electric Paper auf das Empowerment unserer Kunden. Und unsere über 20jährige Erfahrung zeigt, dass hierbei Schulungen und passgenauer Knowhow-Transfer der Erfolgsfaktor sind! Denn wer die Nutzung einer Software nicht erlernt, kann auch nicht das volle Potential aus seinem Investment ziehen.
Weiterlesen … M-Files Empowerment durch Schulungen bei Electric Paper
Es ist für uns immer wieder ein tolles Gefühl, wenn wir die Herausforderungen und Probleme, mit denen unsere Kunden an uns herantreten, erfolgreich lösen können. Auf ein besonders schönes Projekt möchten wir gemeinsam mit der Saint-Gobain Weber AG vorstellen. Hierbei ist ein großer Mehrwert für den Kunden durch den Einsatz des Formularservers LiquidOffice erzielt worden.
Thorsten Schwandt, EVP Professional Services und Prokurist bei Electric Paper, hat eine App entwickelt, die die tägliche Arbeit mit M-Files erleichtert. Die App generiert Quick Response (QR) Codes von M-Files Objekten und Ansichten, um diese schnell auf mobilen Geräten abrufen zu können...
Das Statement von M-Files Partner GeOne aus den Niederlanden beschäftigt sich mit dem Thema „Right-Sizing“ und Nachhaltigkeit von Software. Tenor ist die flexible Veränderungsfähigkeit einer Plattform, im Sinne von nachhaltiger und langfristiger Nutzung, anstelle einer punktgenauen Einzellösung.
Weiterlesen … Passt die Hose? – Über Right-Sizing und Software Nachhaltigkeit von DMS-Lösungen
Die noch andauernde SARS-CoV-2-Pandemie hat die Themengebiete Arbeiten im Homeoffice, Zusammenarbeit im Team und Austausch von Dateien vollkommen neu definiert. Viele Unternehmen nutzen verstärkt Videokonferenzsoftware, um in der Corana-Zeit in stetigem Kontakt mit Kollegen und Vorgesetzten zu bleiben und geregelt weiterarbeiten zu können.
Die Auswirkungen des Corona-Virus beschleunigen den digitalen Wandel, indem viele Wissensarbeiter zwangsweise aus dem Büro ins Homeoffice wechseln. Während die Mitarbeiter sich zu Hause neu organisieren müssen, stehen Unternehmen vor der Herausforderung Infrastrukturen bereitzustellen, die ein effizientes Arbeiten aus dem Homeoffice ermöglichen...
Weiterlesen … Homeoffice – Wie gut sind Unternehmen für „das neue Normal“ gerüstet?
Ein ECM-System verspricht Abhilfe im Kampf gegen das zunehmende Datenchaos. Aber da bei der Einführung eines Dokumenten- oder Informationsmanagementsystems fast alle Prozesse im Geschäftsalltag tangiert werden, müssen sie in die Überlegungen mit einbezogen werden. Unser Leitfaden und dazugehörige Worksheets begleiten Sie durch das Projekt "ECM-Einführung".
Das Stichwort „Digitalisierung“ ist definitiv im Mittelstand angekommen und in aller Munde ist es sowieso. Aber ist die Digitalisierung auch den Köpfen angekommen?
Weiterlesen … Digitalisierung beginnt im Kopf - Wir müssen umdenken
Was sind Informationssilos und warum sind sie ein Problem?
Jedes Unternehmen verwaltet heute eine riesige Menge an Geschäftsinformationen, die tagtäglich weiter wächst. Den Überblick zu behalten und vor allem einen Nutzen aus den Daten zu ziehen, ist eine große Herausforderung. Noch schwerer als die Menge der Informationen wiegt in der betrieblichen Praxis oft die Tatsache, dass die Daten über zahlreiche verschiedene und voneinander getrennte Systeme verstreut sind.
Weiterlesen … Informationssilos beseitigen mit intelligentem Informationsmanagement
Wenn neue Software im Unternehmen eingeführt werden soll, schwirrt schon mal der Kopf vor lauter Fragen. Egal ob es sich um die Entscheidung für ein Dokumentenmanagementsystem, automatisierte Datenerfassung oder elektronische Formularsysteme handelt.
Wie viele Speicherorte gibt es im Unternehmen? Wenn man in Ruhe nachzählt, kommt da ganz schön was zusammen!
M-Files arbeitet metadaten-basiert und revolutioniert damit die herkömmliche Dateiverwaltung. Aber ist die Idee wirklich so neu?
In diesem Jahr werden wir unser Büro in der Zeit vom 24.12.2018 bis zum 01.01.2019 schließen.
Unsere Supportabteilung können Sie während der gesamten Zeit (gesetzliche Feiertage ausgenommen) erreichen; Supportanfragen sind jedoch bitte ausschließlich per E-Mail unter support@electricpaper.de vorzunehmen.
Weiterlesen … Erreichbarkeit zwischen Weihnachten und Neujahr
Seit dem ältesten erhaltenen Dokument, einer Keramikplatte aus dem Jahr 5.000 v.Chr., entwickelt sich die Datenmenge rasant und das Tempo wird immer schneller. Die Menge an Daten, die bis zum Jahr 2003 erzeugt wurde, wird inzwischen alle 2 Tage produziert. Heute gibt es rund 2,7 Zettabyte an Daten
Weiterlesen … Wie man mit M-Files die Nadel im Heuhaufen findet
M-Files hat mit M-Files Online eine neue, verbesserte Version der Informationsmanagement-Software veröffentlicht, die als Abonnement-basierte Cloud-Lösung, einen deutlich erweiterten Leistungsumfang mitbringt. Das neue M-Files Online inkludiert verschiedene, vorher separate zu erwerbende Module, und bietet Ihnen die volle Flexibilität.
Weiterlesen … M-Files Online ist da – Informationsmanagement auf einem neuen Level
Electric Paper Informationssysteme, M-Files-Gold-Partner, hat gemeinsam mit der finnischen M-Files Corporation die evolutionäre M-Files Version 2018 am Stand des Unternehmens präsentiert. Das Dokumentenmanagementsystem M-Files macht es möglich, beliebige Datenquellen ohne Migration....
Weiterlesen … Electric Paper Informationssysteme mit M-Files auf der CEBIT 2018
Vom 30. Mai bis 1. Juni fand in Miami Beach die M-Files Global Partner Conference statt, auf der sich mehr als 200 M-Files Partner aus der ganzen Welt trafen. Und Electric Paper Informationssysteme war natürlich wieder mit von der Partie.
Weiterlesen … Electric Paper ist M-Files Partner of the Year EMEA 2018
Auf der diesjährigen Qualitätsmesse Control, die vom 24. bis 27. April 2018 in Stuttgart stattfindet, stellt die Electric Paper Informationssysteme GmbH die Softwarelösung M-Files Process Maps vor. Das AddOn erweitert die Dokumenten- und Qualitätsmanagementsoftware M-Files®/ M-Files® QMS um die Möglichkeit, Inhalte aus M-Files...
Vom 24. bis 27. April 2018 ist die Electric Paper Informationssysteme GmbH erstmals auf der Control, der internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, in Stuttgart vertreten. Jährlich lockt diese Fachveranstaltung über 29.000 Besuchern aus aller Welt zur Landesmesse Stuttgart. Die Control beleuchtet das aktuelle
Weiterlesen … Lernen Sie M-Files QMS auf der Control 2018 kennen!
M-Files 2018 bedeutet das Ende der Informationssilos. Wie der Intelligent Metadata Layer (IML) repositoryunabhängig auf Dokumente und Informationen zugreift und wie das das Informationsmanagement vieler Unternehmen revolutionieren wird, berichtet Miika Mäkitalo, CEO von M-Files,...
Die Electric Paper Informationssysteme GmbH ist von der finnischen M-Files Corporation zum M-Files Gold Partner für Deutschland ernannt und damit für die bisherigen Erfolge im M-Files Geschäft ausgezeichnet worden. Die innovative ECM Software M-Files erweitert seit Ende 2014 das Produktportfolio der Electric Paper Informationssysteme GmbH, die sich bereits
Weiterlesen … Electric Paper zum M-Files Gold Partner ernannt
Der 2017 Gartner Magic Quadrant für "Content-Services-Platforms" (CSP) wurde soeben veröffentlicht ... und M-Files wird als Visionär bezeichnet. Wir freuen uns, dass Gartner die Möglichkeiten des einzigartigen auf Metadaten basierenden Ansatzes von M-Files für CSP erkannt hat und möchten Ihnen den 2017 Gartner CSP Magic Quadrant kostenlos zur Verfügung stellen.
Vom 31. Mai bis 2. Juni ging die Reise für Electric Paper Informationssysteme nach Lissabon, wo sich M-Files Partner aus Europa, Afrika und dem Nahen Osten zum Lernen und Austauschen trafen. Die M-Files Partner Conference ist mittlerweile ein fester Termin auf unserer Veranstaltungsliste geworden, denn diese geballte Möglichkeit zum Kennenlernen neuer Features, AddOns und Anwendungsmöglichkeiten gibt es selten.
Für Anfragen und nähere Informationen rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns von Ihnen zu hören und nehmen umgehend Kontakt mit Ihnen auf.